PZT-21 ÷ 28 Die Stellungsanzeige der Transformatorenstufenschalters

PZT-21 ÷ 28 Die Stellungsanzeige der Transformatorenstufenschalters

TL-3---walizka
TL-3---prawy
TL-3---front
TL-3---ty
TL-3---akcesoria
PZT-21-28m

BESTIMMUNG

Die digitale Stellungsanzeige des Transformatorenstufenschalters ist zur Fernablesung der Abgriffsnummer vorgesehen, auf dem zu Zeit eine Stufenschalter aufgestellt wurde. Das System, das die Informationen über die Schalterlage sendet, ist in dem Schaltkasten eingebaut und mit ihm mechanisch verbunden. Das die Nummer des arbeitenden Abgriffs zeigende System ist auf der Signalisierungstafel des bestimmten Transformatorfeldes, das sich in der Schaltwarte befindet, installiert. Die Verbindung zwischen den beiden Systemen erfolgt durch fünf Kabel.

Je nach Ziel und Zubehör werden folgende Typen von Anzeigen hergestellt: PZT-21 – Grundversion [nur das Ablesen der Transformatorabgriffnummer],
PZT-25 – Digitalanzeige der Abgriffnummer und der Stromausgang 0÷5 mA, 0÷20 mA oder 4÷20 mA
PZT-26 – Digitalanzeige der Abgriffnummer und der isolierte Ausgang im Code BCD,
PZT-27 – Digitalanzeige der Abgriffnummer der nicht isolierte Ausgang in Binär-Code,
PZT-28 – Digitalanzeige der Abgriffnummer, Stromausgang  0÷5 mA, 0÷20 mA oder 4÷20 mA und in Code BCD,

CHARAKTERISTIK

Das Gerät besteht aus einem Sender der Signale und aus einem Empfänger. Der Baustein "Sender" besteht aus 27-stufigen Drehschalter und einem Diodensatz, der die Verarbeitung jeder Schalterposition auf die Kombimation von vier Spannungssignale ermöglicht (digitale Information unter Verwendung von vier Bits). Um eine Übertragung von 27. Signalkombinationen mit den vier Bits zu ermöglichen verwendete man zwei Ebenen von Steuerspannungen 12V und 24V. Baustein "Empfänger" besteht aus Steuerungssystemen, die die Signale vom Dekoder, stabilisierten Netzgerät und Digitalanzeigen empfangen.

 

TECHNISCHE DATEN

Versorgungsspannung 230 V, 50 Hz
Leistungsaufnahme 12 VA
Maximale Anzahl der Schalterstellung 27
Zulässiger Widerstand der Verbindungskabel zwischen dem Sender und dem Empfänger 300 Ω
Relative Luftfeuchtigkeit 85 %
Code Sender-Empfänger Firmencode,
BCD und Binär - Zusammenarbeit möglich bei Anwendung eines zusätlichen Vermittlungs-System
Ausgangscode des Empfängers BCD, Binär-
Stromausgang 0 ÷ 5 mA
0 ÷ 20 mA
4 ÷ 20 mA
Senderabmessungen 170 x 170 x 90 mm
Empfängerabmessungen 67 x 135 x 160 mm
Sendergewicht ca. 1 kg
Empfängergewicht ca. 1,5 kg

 

Alle Fragen richten sie bitte an:

  • mgr inż. Zygmunt Pilny, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!32 237 66 70

Dane kontaktowe

Zakład Pomiarowo-Badawczy Energetyki

"ENERGOPOMIAR-ELEKTRYKA"

Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością

ul. Świętokrzyska 2, 44-101 Gliwice

woj. śląskie, Polska

(+48) 32 237 66 03 (sekretariat)

(+48) 32 237 66 15 (centrala)

(+48) 32 231 08 70 (fax)

Nasze wyróżnienia

gazela2010

gazela2009

gazela2008

 

UE ŚCP Europejskie Fundusze Strukturalne

UE Program Operacyjny Inteligentny Rozwój

© 2023 ZPBE ENERGOPOMIAR-ELEKTRYKA Sp. z o.o.